Qualitätsrichtlinie
Das Qualitätszeichen „Qualitätsgesicherter Flüssigboden" steht für ein unabhängiges und transparentes, Zertifizierungsprozedere, das durch die ZertBAU GmbH als DAkkS-akkreditiertes Unternehmen kontrolliert wird und die Qualitätssicherung vom Ausgangsstoff bis zum eingebauten Flüssigboden einschließt. Das Qualitätszeichen der BQF wird unabhängig von eingesetzten Bindemittelsystemen und der gewählten Herstelltechnologie vergeben, sofern diese den Qualitätsrichtlinien der BQF entsprechen.
Ausgestattet mit dem Qualitätszeichen „Qualitätsgesicherter Flüssigboden“ erhöht sich die Akzeptanz für dessen Träger gegenüber Auftraggebern, Bauherren und Bauüberwachern. Das Qualitätszeichen kann öffentlichkeitswirksam bspw. in Dokumentationen oder auf Lieferpapieren des Trägers genutzt werden und dokumentiert dort den hohen Qualitätsstandard im Umgang mit dem Baustoff Flüssigboden.