Mitglieder

ALBO-tec GmbH
ALBO-tec GmbH
Aktienstr. 232
45473 Mülheim an der Ruhr
+49 208 38 83 71-0
ALBO-tec GmbH
Die ALBO-tec GmbH (Technologiezentrum für Analytik und Bodenmechanik) ist ein spezialisiertes und akkreditiertes Labor für physikalische, bodenmechanische und chemische Untersuchungen im Erd- und Tiefbau, Ingenieurbau, Verkehrswegebau, Wasserbau und der Umweltanalytik. Das Dienstleistungsspektrum wird u. a. durch erfahrene promovierte Akademiker verschiedener Fachrichtungen, Ingenieure, Bau- und Chemietechniker erbracht. Die Laboratorien der ALBO-tec GmbH sind gem. DIN EN 150 17025 akkreditiert, für verschiedene Fachgebiete/Prüfungsarten gem. RAP Stra 15 anerkannt und nach § 25 LAbfG NRW zugelassen. Die ALBO-tec GmbH ist ein von der Industrie- und Handelskammer anerkannter Ausbildungsbetrieb.
ALBO-tec GmbH
Leistungen
Schwerpunkte

Amtliche Materialprüfanstalt für das Bauwesen (AMPA)
Amtliche Materialprüfanstalt für das Bauwesen (AMPA)
Universität Kassel
Mönchebergstraße 7
34125 Kassel
+49 561 804-2601
+49 561 804-2662
Amtliche Materialprüfanstalt für das Bauwesen (AMPA)
Die Amtliche Materialprüfanstalt (AMPA) wurde im Dezember 1947 gegründet. Seit 2014 ist die AMPA durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) ein akkreditiertes Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025. Zudem ist die AMPA ein Mitglied im Verband der Materialprüfungsanstalten e. V. (VMPA) und vom DIBT (Deutsches Institut für Bautechnik) eine anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle.
Amtliche Materialprüfanstalt für das Bauwesen (AMPA)
Leistungen
Schwerpunkte

A. Frauenrath Recycling GmbH
A. Frauenrath Recycling GmbH
Ralf Brune
Industriestraße 50
52525 Heinsberg
+49 2452/189-0
+49 2452/189-891
A. Frauenrath Recycling GmbH
Wir von Frauenrath arbeiten seit über 30 Jahren für die Umwelt. Unsere Spezialisten verfolgen nachhaltige Strategien und suchen ganzheitliche Lösungen. Qualifizierte Teams recyceln und sanieren, brechen ab und entkernen, heben aus und tragen ab. Von der Beratung über Abbruch und Sanierung bis hin zum Verwerten: Wir sind Ihr Komplettanbieter, wenn es um die Umwelt geht. Kostengünstige Recyclingbaustoffe für ein nachhaltiges Bauen. Ob im Kanal-, Leitungs- oder Straßenbau, ob zur Verfüllung von Hohlräumen, Stollen oder Kellern, der FrauenrathFlüssigBoden spart Zeit und Geld und schont dabei die Umwelt. Wir bieten zudem die Aufbereitung und Verwertung von unbelastetem Bauschutt, Straßenaufbruch und Baustellenabfällen, Lagerung und Behandlung von teerhaltigem Straßenaufbruch, Teerpappen sowie Bauschutt und Boden mit schädlicher Verunreinigung, Aufbereitung von Holzabfällen, Kompostierung an.
A. Frauenrath Recycling GmbH
Leistungen
Schwerpunkte

Backers Maschinenbau GmbH
Backers Maschinenbau GmbH
Heinz Backers
Auf dem Bült 42
49767 Twist
+49 5936-9367-14
+49 5936-9367-20
Backers Maschinenbau GmbH
Die Firma Backers Maschinenbau ist Hersteller von Sternsieben. Neben mobilen 2- und 3-Fraktionen Sternsieben bietet das Portfolio das 3-Fraktionen Sternsieb auch als Version Sieb- und Mischmaschine. Bei dieser Ausfertigung wird zunächst Boden grob gesiebt und zugleich gelockert im Anschluss wird der Boden mit Compound und ggf. Wasser vermengt. Dank der Sternsiebtechnik können auch bindige Böden mit großem Durchsatz verarbeitet werden. Es kann stabilisierter Boden aber auch Flüssigboden hergestellt werden. Beim Befüllen von Betonmischern mit einem Gewicht von jeweils 13 Tonnen können 6 Fahrzeuge pro Stunde befüllt und dokumentiert werden. Die Maschine gibt es auch als rad-raupenmobile Variante und kann so einfachst vor Ort eingesetzt werden. So wird dem Gesetz bezüglich Bodenschutz genüge getan und die Transportwege minimiert.

Borchert Ingenieure GmbH & Co. KG
Borchert Ingenieure GmbH & Co. KG
Dipl.-Ing. Christoph Borchert (Geschäftsführer)
Gladbecker Straße 431, 45329 Essen
+49 201-43555-0
+49 201-43555-43
info@borchert-ing.de
www.borchert-ing.de
Borchert Ingenieure GmbH & Co. KG
Das Ingenieurbüro Borchert steht Ihnen mit einem langjährig gewachsenen Team zur Verfügung, welches sich aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung auch gerne komplexen und schwierigen Aufgaben auf den Gebieten der Geo- und Umwelttechnik stellt. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee über die Planung und Realisierung bis zum Betrieb der fertig gestellten Baumaßnahme. Gerne stehen wir Ihnen mit langjähriger Erfahrung und geeigneter Prüftechnik für Labor- und Felduntersuchungen für kreative und passgenaue Lösungen zur Seite.
Borchert Ingenieure GmbH & Co. KG
Leistungen
Schwerpunkte

ENREBA Neuss GmbH
ENREBA Neuss GmbH
Herrn Sasa Dragas
Blindeisenweg 10, 41468 Neuss
+49 2131-346020
+49 2131-3460277
ENREBA Neuss GmbH
Entsorgung, Recycling und Baustoffe - das sind die drei Säulen von ENREBA Neuss. Wir leisten bis heute einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Umwelt. Die Verwertungsquote liegt bei nahezu 100 Prozent. ENREBA Neuss betreibt als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb die größte Recycling-Anlage im Rhein-Kreis Neuss.

Erdbau Kuhn GmbH & Co. KG
Erdbau Kuhn GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Uwe Kuhn
Fürfelder Weg 7, 74912 Kirchardt-Berwangen
+49 7266-9142-0
+49 7266-9142-28
Erdbau Kuhn GmbH & Co. KG
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit ca. 90 Mitarbeiter. Unser Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Böden und anderen mineralischer Abfälle. Daneben bieten wir Transporte – einschl. gefährlicher Abfälle – an. Unser Fuhrpark umfasst ca. 25 Fahrzeuge. Wir sind Mitglied im QRB und stellen Produkte, darunter STS/FSS, her. Als Entsorgungsfachbetrieb (geprüft und zertifiziert nach EfbV) besitzen wir ein nach BImSchG genehmigtes Zwischenlager (BUZ Kirchardt). Unser Zwischenlager dient neben der Lagerung von nicht-gefährlichen Abfällen auch deren Behandlung und Verwertung. Seit 2017 sind wir Mitglied im Deutschen Abbruchverband. Auch bieten wir im Rahmen unserer Arbeiten ingenieurgeologische (u.a. Deklarationsanalysen, Probenahmen nach PN98) und ingenieurtechnische (u.a. Vermessung, Genehmigungsplanung, Massenermittlung, Planung) Tätigkeiten an. Im Bereich Bodenstabilisierung können wir auf eine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Kalk zurückgreifen. Zu unserem BUZ gehört auch ein werkseigenes Betonwerk zur Herstellung von RC-Beton in Form von „Kuhnblöcken“.

FBC GmbH
FBC GmbH
Ansprechpartner: Herrn Dipl.-Ing. Gerd Beier
Michael-Kazmierczak-Str. 32, 04157 Leipzig
+49 341-2612240
FBC GmbH
FBC steht für Leistungen und Produkte rund um den Baustoff Flüssigboden / ZFSV. Wir bieten Ihnen die mobile Herstellung von qualitätsgesichertem Flüssigboden / ZFSV an, welche auf einem eigenständigen Verfahren basiert. Weiterhin bieten wir Ihnen, unter dem Motto „Flüssigboden – selbst gemacht“ alle Bausteine zur qualitätsgesicherten Herstellung von Flüssigboden / ZFSV an. Dazu gehört die, auf der Grundlage der eigenen Verwendung, praxiserprobte Mobile Dosieranlage (MDA). Für Hersteller von Flüssigboden / ZFSV liefern wir auch die passenden Bindemittel / Zusätze. Wir stehen Ihnen auch beratend zur Seite, für die Planung und Ausschreibung von Projekten mit Flüssigboden / ZFSV.
FBC GmbH
Leistungen
Schwerpunkte

Fiedler Consult

Flüssigboden Osnabrück
Flüssigboden Osnabrück
Christian Staub, Stephan Lemke
Emsweg 1, 49090 Osnabrück
+49 541 580 568-50
+49 541 580 568-110
info@clausing-tiefbau.com
info@fluessigboden-osnabrueck.com
www.fluessigboden-osnabrueck.com
Flüssigboden Osnabrück
Im Tiefbauwesen fallen durch Baumaßahmen jährlich hohe Mengen an Aushub¬materialien im Bereich von Ver- und Entsorgungsleitungsgräben bzw. im Straßenbau an, die aufgrund zunehmender Deponieverknappung, Anforderungen an die LAGA M20 sowie der vertraglich immer stärker geforderten Einhaltung des Kreislauf¬wirtschaftsgesetzes nicht mehr dauerhaft in Deponien endeingelagert werden können. Aus diesem Grund hat sich die Firma Clausing GmbH 2017 dazu entschieden, mit der Firma Flüssigboden Osnabrück in die Bodenaufbereitung und Produktion von Flüssigboden einzusteigen und zwar dieses mit der Maßgabe das Material mit vorhandenem Aushubmaterial zu erzeugen, um den steigenden Umweltanforderungen im Kreislaufwirtschafts¬gesetz und Vorgaben zu entsprechen. Es ist unser Anspruch, die zulässigen Aushubböden als Flüssigboden aufzubereiten und somit eine selbstverdichtende und qualitativ hochwertige Verfüllung der Baugruben zu ermöglichen.

Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH
Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH
Dipl.- Ing. H. Reißhauer
Otto- Intze- Straße 2, 17192 Waren (Müritz)
+49 3991-6423125
+49 3991-642320
0151-55169125
Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH
Mittelständisches innovatives Bauunternehmen aus dem Herzen von Mecklenburg ,welches seit 1991 in Norddeutschland im Hochbau, Tiefbau und in der Umwelttechnik tätig ist. Speziell in der Umwelttechnik werden auf den Baustellen und auf dem eigenen Recyclingplatz bei Waren ständig maßgeschneiderte kostengünstige technische Lösungen für eine hohe Verwertungsquote im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erarbeitet. Hierbei spielt die Anwendung von Flüssigboden in Verbindung mit konventioneller Aufbereitungstechnik eine zentrale Rolle.

Geotechnik Heiligenstadt GmbH
Geotechnik Heiligenstadt GmbH
Aegidienstraße 14, 37308 Heilbad Heiligenstadt
+49 3606-5540-0
+49 3606-5540-40

GeoIngenieure SOS GmbH & Co. KG
GeoIngenieure SOS GmbH & Co. KG
Dr.-Ing. Jana Simon
Lohrheidestraße 72
44866 Bochum (Wattenscheid)
+49 2327 - 56 44 355
GeoIngenieure SOS GmbH & Co. KG
Mit Fachkompetenz und Freude an der Arbeit unterstützen die GeoIngenieure SOS GmbH & Co. KG Sie bei Ihrem Bauprojekt. Dabei bieten wir alle Leistungen der klassischen Geotechnik von der Erstellung von Baugrundgutachten über erdstatische Standsicherheitsnachweise bis hin zur Überwachung und Qualitätssicherung von Erdarbeiten. Hochspezialisierte Fachkenntnis können wir Ihnen bei der Rezepturentwicklung und bei der Qualitätssicherung von sogenannten Flüssigböden (ZFSV) anbieten.
GeoIngenieure SOS GmbH & Co. KG
Leistungen
Schwerpunkte

H+S GmbH & Co. KG
H+S GmbH & Co. KG
Herr Michael Ahler
Hohe Oststraße 54
46325 Borken
+49 2861 / 80454-0
+49 2861 / 80454-29
H+S GmbH & Co. KG
Wir arbeiten mit Einrichtungen und Firmen zusammen, die im Bereich des Kanal- und Tiefbaus die Einsparpotentiale ausschöpfen wollen und dabei auf externes Fachwissen angewiesen sind. Als spezialisiertes Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt „Planung im Tiefund Kanalbau“ können wir kurzfristig Entwässerungsprojekte individuell überarbeiten und planen. Neben der Arbeitsvorbereitung terminieren wir die Anlieferung von Bauwerken und Rohren, Mengen und Massen werden genau ermittelt sowie potentielle Fehlerquellen erkannt und entsprechende Lösungen ausgearbeitet. Unsere Firma versteht sich als Ihr Partner für anspruchsvolle externe Ingenieurleistungen. Wir planen, konstruieren und visualisieren Ihre Baumaßnahme. In Sachen Drohnenbefliegung sind wir seit einigen Jahren unterwegs und untermalen mit dieser Technik verschiedenste Bauszenarien. Zudem haben wir uns mit dem Thema Flüssigboden ausgiebig beschäftigt und sind hier für das Themenfeld „Planung“ spezialisiert.

IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Dipl.-Ing. Enrico Scholz
Über der Nonnenwiese 1, 99428 Weimar
+49 3643 868480
+49 3643 8684113
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Die IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH steht seit mehr als 25 Jahren für Kompetenz und Innovationen. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützt das Institut Partner und Kunden mit praxisnaher Forschung und Entwicklung sowie an-wendungsorientierten Dienstleistungen. Das IAB Weimar entwickelt mit Ihnen neue Produkte, Technologien und Verfahren, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Denn mit der zunehmenden Globalisierung des Marktes wird technologischer Vorsprung immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. “Made by IAB” – heißt für das Weimarer Institut, Trends und Anforderungen im Bauwesen zu erkennen und ihnen mit zukunftsweisenden, kompetenten Lösungen zu begegnen. Als Partner für anwendungsorientierte Auftragsforschung ist es dem IAB Weimar ein Anliegen, die Kreativität der Forschung mit den Bedürfnissen der Wirtschaft zu verbinden und den Weg von der Idee zur Problemlösung zu verkürzen.

Ingenieurbüro für Wasser- und Spezialtiefbau
Ingenieurbüro für Wasser- und Spezialtiefbau
Tillmannsweg 20a, 14109 Berlin
+49 30-80491239

René Radmacher Baumanagement
René Radmacher Baumanagement
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt René Radmacher
Birkenhain 2, 14542 Werder (Havel)
René Radmacher Baumanagement
René Radmacher Baumanagement bietet Ihnen eine breite Palette an Beratungsdienstleistungen sowie Werkzeuge und Fachkenntnisse, die das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen. Wir arbeiten deutschlandweit, von Anfang bis Ende mit unseren Kunden zusammen Dabei konzentrieren wir uns ganz auf Ihre Bedürfnisse, entwickeln neue Ideen, effektive Strategien und qualitativ hochwertige und skalierbare Lösungen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren. Sie sind auf der Suche nach einem Projektmanager;
• zum Ausgleich von Kapazitätsengpässen in der Projektleiterabteilung
• als Teilprojektleiter für umfangreiche Projekte
Mein Ziel ist es, Ihre Projekte zu einer WIN-WIN-Situation für Sie und Ihre Kunden zu gestalten und damit gleichzeitig Ihren Ruf und die Position Ihres Unternehmens im Markt zu stärken.
René Radmacher Baumanagement
Leistungen
Tief-,Kanal-,Rohrleitungs- und Wasserbau
Schwerpunkte
Flüssigboden (ZFSV)

remineral Essen GmbH
remineral Essen GmbH
Am Stadthafen 17-20, 45346 Essen
+49 201-333232

Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Frau Sina Bauersfeld
Steinriedendamm 14a
38108 Braunschweig
+49 531 236235 0
Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Qualität hat Bestand! Den Beweis dafür treten wir jeden Tag aufs Neue an – und das bereits seit 1868. Mit über 160 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wir uns deutschlandweit den besonderen Herausforderungen des immer komplexer werdenden Baugewerbes. Permanenter technischer Fortschritt, wachsende Ansprüche an Funktionalität und Lebensdauer der Bauwerke, strenge Regelungen und Gesetze: Wir begegnen den stetig steigenden Anforderungen in unserer Branche mit Weitsicht, kreativen Lösungen und dem Beschreiten neuer Wege. Verantwortliches Bauen bedeutet für uns nachhaltiger Wirtschaften in allen Bereichen auf der Grundlage von Recht und Gesetz. Bauen für Menschen und unsere Umwelt.
Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Leistungen
Schwerpunkte

MFPA Leipzig GmbH
MFPA Leipzig GmbH
Hans-Weigel-Straße 2b
04319 Leipzig
+49 341-6582-0
+49 341-6582-135
MFPA Leipzig GmbH
Sie haben innovative Ideen? Sie haben Visionen? Wir begleiten Sie bei der Realisierung Ihres Vorhabens! Bei allen Projekten rund um das Bauwesen ist die MFPA Leipzig GmbH Ihr kompetenter Partner. Unsere erfahrenen Ingenieure und wissenschaftlichen Mitarbeiter sind mit Herz und Köpfchen bei der Sache und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Von imposanten Konstruktionen und beeindruckender Architektur bis hin zu fortschrittlichen Werkstoffen und Produkten: Wir prüfen für Sie, was alles möglich ist und finden gemeinsam die optimalen Lösungen — damit Ihre Vision auf einem soliden Fundament zur Realität werden kann. Und weil es immer noch besser geht, arbeiten wir gemeinsam mit Universitäten und Hochschulen ständig an innovativen Verfahren und Lösungen. Darüber hinaus beteiligen wir uns in nationalen und internationalen Gremien aktiv an der Entwicklung entsprechender Richtlinien und Normen. Als anerkannte, notifizierte und akkreditierte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ-Stelle nach LBO und EU-BauPVO) begleiten wir Sie bei nationalen und europäischen bauaufsichtlichen Zulassungsverfahren. Gern geben wir unser Know-how auch an Sie weiter: Besuchen Sie uns auf unseren Tagungen oder nutzen Sie unsere Fort- und Weiterbildungsangebote.
Stellen Sie uns auf den „Prüfstand“!
MFPA Leipzig GmbH
Leistungen
Schwerpunkte
Prüfungen in den Bereichen:

Natur-Boden-Baustoff GmbH
Natur-Boden-Baustoff GmbH
Schüttgutbörse
Butzenstraße 39, 47918 Tönisvorst
+49 2152/9187-0

Naturafix Minerals GmbH & Co. KG
Naturafix Minerals GmbH & Co. KG
Herr Jürgen Schenk
Im Bühlfeld 1, D- 74417 Gschwend
+49 7972 9126260
+49 7972 91262699
Naturafix Minerals GmbH & Co. KG
Als Produzent und Systemanbieter mit jahrzehntelangen Erfahrungen in den Bereichen Bau und Baustoffe bieten wir unter anderen Produkten, an verschiedenen Standorten, Naturafix® Bodenmörtel als zeitweise fließfähigen selbstverdichtenden Verfüllbaustoff an. Wir verfügen über eigenen Anlagenbau, modernste Einbautechnik sowie leistungsfähige Transportlogistik.
Naturafix Minerals GmbH & Co. KG
Leistungen
Schwerpunkte

Stephan Schmidt KG
Stephan Schmidt KG
Frau Mona Schiller
Bahnhofstr. 92
65599 Dornburg Langernbach
+49 6436 609-1160
Stephan Schmidt KG
Die Stephan Schmidt KG ist ein seit 1947 bestehendes Rohstoffunternehmen mit Sitz im Westerwald. An mehreren Standorten werden verschiedene qualitätsgesicherte Spezialtone für Anwendungen in der Keramik, der chemischen Industrie, dem Gartenbau und dem Bauwesen hergestellt. Unsere Rohtone, Tonmehle, Tonfeingranulate, Tonpellets und Binärgemische kommen seit Jahrzehnten erfolgreich im Spezialtiefbau, Brunnenbau und Deponiebau zum Einsatz. Mit dem Betonzusatzstoff Concresol® wird unter anderem ein nach DIN EN 12620 und 13139 zugelassenes rheologisches Stellmittel für Zementsuspensionen und ZFSV zur Verfügung gestellt. Als Bentonit Analogon ist Concresol® Bestandteil vieler im Markt angebotener ZFSV Compounds.

Fa. Ing. Staatz Tiefbau-GmbH
Fa. Ing. Staatz Tiefbau-GmbH
Herr Tino Großmann
Am Rathberg 7
29308 Winsen/Aller
+49 5143-9801-28
+49 5143-9801-22
Fa. Ing. Staatz Tiefbau-GmbH
Wir sind ein familiengeführtes, klassisches Tiefbauunternehmen mit der Ausrichtung auf Kanal- und Straßenbau. Unsere Mitarbeiter überzeugen seit fast 4 Jahrzehnten sowohl private, als auch öffentliche Bauherren. Zusätzlich verfügen wir über Erfahrungen aus Bauunterhaltungen und mit Sonderbauwerken. Die Zufriedenheit unserer Kunden sichert unsere Zukunft. Als innovativer Technikvorreiter gründen wir unsere Qualität auch auf unser geschultes Fachpersonal. So erledigen wir anspruchsvolle Baumaßnahmen. Wir investieren in modernste Ausrüstung, einen exzellenten Maschinenpark, modernste Geräte für schnelleres und leichteres Arbeiten und Spezialwerkzeuge für große Projekte. Schon seit Jahrzehnten setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unser wertvollstes Gut sind unsere Mitarbeiter.
Fa. Ing. Staatz Tiefbau-GmbH
Leistungen
Schwerpunkte

Thomas Zement GmbH & Co. KG
Thomas Zement GmbH & Co. KG
Christoph Greinke
In der Oberaue, 07774 Dornburg-Camburg
+49 36427 861-370
+49 36427 222 95
sebastian.brand@thomas-zement.de
christoph.greinke@thomas-zement.de
www.thomas-gruppe.de
Thomas Zement GmbH & Co. KG
thomas zement versteht sich als Baustoffhersteller, der mit Produkten nach Maß auf individuelle Kundenanforderungen eingeht. Die Zementwerke im thüringischen Dornburg-Camburg und im nordrheinwestfälischen Erwitte stellen hochwertige Standardzemente- und Sonderprodukte für die unterschiedlichsten Anwendungen her. Dem Bereich SONDERBAUSTOFFE zugeordnet ist das flexible Bindemittelsystem carbofill®, aus dem Flüssigböden aus Sanden und aufbereiteten Gesteinskörnungen oder aus Erdstoffen und geprüften Recyclingmaterialien hergestellt werden können.
Thomas Zement GmbH & Co. KG
Leistungen
Schwerpunkte

Tibatek GmbH
Tibatek GmbH
Jörn Lorenzen
Hohe Oststraße 54, 46325 Borken
+49 2861 – 929491-0
+49 2861 – 929491-9
Tibatek GmbH
Tibatek hat es sich zum Ziel gesetzt, mit intelligenter Technik die Abläufe auf Ihren Baustellen zu vereinfachen, zu beschleunigen und sicherer zu machen. Damit sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, Ihre Teams können zudem effizienter und wirtschaftlicher arbeiten und schonen das Material.
Tibatek GmbH
Leistungen
Schwerpunkte

WBM Flüssigboden GmbH
WBM Flüssigboden GmbH
Andreas Radmacher
Burgstraße 30, 59423 Unna
+49 2303 – 254 - 158
+49 2303 – 254 - 155
WBM Flüssigboden GmbH
WBM ist Spezialist für Flüssigboden. Der Baustoff, hergestellt aus mineralischen Komponenten /Plastifikator und einem Stabilisator wird im Hoch- und Tiefbau z. B. als Verfüll- bzw. Hinterfüllbaustoff eingesetzt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, bei der Vermarktung dieser Baustoffe ein optimales Qualitätsmanagement und in Verbindung mit hoher Produktsicherheit für den Tief- und Hochbau zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund haben wir ein Netzwerk von Lizenznehmern bzw. Franchisegebieten für Produzenten aufgebaut, denen wir das notwendige Know-how zur Verfügung stellen. Für den optimalen Einsatz unserer Baustoffe unterstützen wir sie permanent mit allem Grund- und Aufbauwissen in Form von Erst- und Grundschulungen sowie dem grundsätzlichen und aktuellen Aufbauwissen durch Fort- und Weiterbildung. Wir als WBM-Flüssigboden GmbH bieten derzeit unseren Kunden 4 Möglichkeiten der Flüssigbodenherstellung an.
1. Flüssigbodenschaufel (für Tagesmengen bis 50m³)
2. Mobile Mischanlagen (für Tagesmengen ab 50m³ bis 300m³)
3. Stationäre Mischanlagen (für Tagesmengen ab 50m³ bis 300m³)
4. Lieferung des fertigen Flüssigbodens durch Transportbetonwerke oder Bodenaufbereitungsanlagen Deutschlandweit.
Mit diesem System können wir den richtigen Umgang mit unseren Produkten sichern und unseren Partnern eine langfristige wirtschaftliche Sicherheit bieten.